VERANTWORTUNG

Sicherheit

0 Unfälle - unser Unternehmensziel

Die Vermeidung von Arbeitsrisiken, die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Gesundheit der Arbeitnehmer sind grundlegende Werte unserer Unternehmenskultur. Seit 2005 verfügt die Grupo Sesé über eine Abteilung für Risikoprävention am Arbeitsplatz, die für die Verwaltung und Koordinierung der präventiven Tätigkeit und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen zuständig ist.

8 Präventionssäulen

Erkenntnis, Mitarbeiterschulung und Gesundheitsversorgung, insbesondere der sensibelsten Gruppen, sind für unsere Gruppe eine Priorität. Wir wissen, dass das ganzheitliche Konzept der Prävention nur durch Beteiligung, Zusammenarbeit und Engagement am präventiven Handeln jedes einzelnen Mitglieds unserer Organisation möglich ist. Deshalb stützen sich die entwickelten Maßnahmen auf 8 Grundpfeilern:

Prävention

Icon prevention Blue NB

Präventionssystem auf der Grundlage von ISO 45001

Mannschaft

Icon Teamwork Blue NB

Zusammenarbeit, sowohl mit Kunden als auch mit Kollegen, durch die Durchführung spezifischer Workshops.

Audits

Icon Audits Blue NB

Interne Audits und Sicherheitsmaßnahmen. Maximale Beteiligung des oberen Managements.

Best Practices

Icon Best practices Blue NB

Gewonnene Erkenntnisse: Umsetzung von festgestellten Verbesserungen, Audits und Unfalluntersuchungen.

Virtuelles Training

Icon Virtual training Blue NB

Verkehrssicherheitstraining mit virtuellen Simulatoren.

Ausbildung

Icon Training Blue NB

Kontinuierliche Schulungen in den Bereichen Sicherheit, Sensibilisierungskampagnen und Recycling.

Risikoidentifikation

Icon Risk assessment Blue NB

Identifizierung und aktives Management von Risiken: Maßnahmen zu deren Minimierung.

Gesundheit

Icon Health protocols Blue NB

Vorbeugende Vorsorgeuntersuchungen zur Gesundheitsüberwachung. Die Förderung der Gesundheit durch das Programm für ein gesundes Unternehmen

Prävention

Icon prevention Blue NB

Präventionssystem auf der Grundlage von ISO 45001

Audits

Icon Audits Blue NB

Interne Audits und Sicherheitsmaßnahmen. Maximale Beteiligung des oberen Managements.

Virtuelles Training

Icon Virtual training Blue NB

Verkehrssicherheitstraining mit virtuellen Simulatoren.

Risikoidentifikation

Icon Risk assessment Blue NB

Identifizierung und aktives Management von Risiken: Maßnahmen zu deren Minimierung.

Best Practices

Icon Best practices Blue NB

Gewonnene Erkenntnisse: Umsetzung von festgestellten Verbesserungen, Audits und Unfalluntersuchungen.

Mannschaft

Icon Teamwork Blue NB

Zusammenarbeit, sowohl mit Kunden als auch mit Kollegen, durch die Durchführung spezifischer Workshops.

Gesundheit

Icon Health protocols Blue NB

Vorbeugende Vorsorgeuntersuchungen zur Gesundheitsüberwachung. Die Förderung der Gesundheit durch das Programm für ein gesundes Unternehmen

Ausbildung

Icon Training Blue NB

Kontinuierliche Schulungen in den Bereichen Sicherheit, Sensibilisierungskampagnen und Recycling.

Verpflichtungen zur Sicherheit

Premio Aragon Prevencion

Aragon-Preis

Im Jahr 2018 erhielt die Grupo Sesé den „Premio Aragon“ als Anerkennung für ihre Bemühungen auf dem Gebiet der Prävention von Berufsrisiken und der Umsetzung von Präventionssystemen.

Logo SQAS Blue NB

SQAS-Zulassung

Seit 2012 ist die Grupo Sesé nach SQAS (Safety & Quality Assessment for Sustainability) zertifiziert.

ISSLA Logo

ISSLA Programm „Null Unfälle“

Seit 2016 hält sich die Grupo Sesé an das Programm „Null Unfälle“ des ISSLA (Aragonisches Institut für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz).

Luxembourg declaracion

Luxemburger
Deklaration

Seit 2018 hält sich die Grupo Sesé an die Luxemburger Deklaration und verpflichtet sich damit öffentlich, die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter weiter zu verbessern.

RAES

Netzwerk gesunder Unternehmen von Aragonien

Seit 2018 ist die Grupo Sesé Teil des aragonischen Netzwerks gesunder Unternehmen, einer Initiative, die danach strebt, Maßnahmen und Gewohnheiten zur Verbesserung der Gesundheit der Arbeitnehmer umzusetzen.

Cero Accidentes

Reduzierung der Häufigkeit von Vorfällen 2013-2018

Im Jahr 2018 hat die Grupo Sesé im Vergleich zu den Ergebnissen von 2013 ihren Unfallhäufigkeitsindex um 49 % gesenkt.

DANK DER EINFÜHRUNGSPROZESSE UND DER KONTINUIERLICHEN AUSBILDUNG DER FAHRERFLOTTE ERHIELT DIE GRUPO SESÉ 2018 EINE QUALIFIKATION IM BEREICH BBS (BEHAVIOR BASED SAFETY), DIE 16 PROZENTPUNKTE ÜBER DEM DURCHSCHNITT DER IN EUROPA FÜR ANDERE UNTERNEHMEN DERSELBEN BRANCHE DURCHGEFÜHRTEN BEWERTUNGEN LIEGT.

0 %

„Der größte Grund für sicheres Arbeiten, könnte der kleinste sein.“

Die Grupo Sesé ist seit 2016 Mitglied des Global Compact Vertrags der Vereinten Nationen. Im Jahr 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Agenda 2030 über die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG). Es ist eine Gelegenheit für Länder und ihre Gesellschaften, neue Wege einzuschlagen, die das Leben aller verbessern, ohne jemanden zurückzulassen. Wir sind derzeit eines der 50 aragonischen Unternehmen, die bereits die Agenda 2030 der UN einhalten, und wir setzen uns uneingeschränkt für die Erreichung der SDGs ein:

3
5-gris
8-gris
10-gris
11-gris
12-gris
13-gris
17 gris

Mannschaft

Der Mensch ist der Kern unseres Erfolgs. Wir sind stolz auf unser globales Team von mehr als 9000 FTE und darauf, die besten Mitarbeiter der Logistikbranche zu gewinnen und zu halten. Unsere Mitarbeiter machen jeden Tag auf der ganzen Welt den Unterschied.

LinkedIn

Halten Sie sich über die Ereignisse bei Sesé auf dem Laufenden Jobs, Geschäfts- und Unternehmensinformationen, soziale Veranstaltungen und Projekte, Auszeichnungen und Marktveränderungen.

Sesé-Stiftung

Die Stiftung konzentriert sich auf eine Reihe von Sozialbereichen mit dem gemeinsamen Ziel, die Inklusivität und Integration der von sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen zu fördern.

Technologie

Unsere starke interne IT-Abteilung kümmert sich um den Support und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres PLUS-Systems, um ein optimales Logistikmanagement, Sichtbarkeit für die Kunden und Prozessautomatisierung zu gewährleisten. Lesen Sie mehr über unsere Systemkompetenz.